Aktionen

Ethan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mystical Observers

 
(101 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 38: Zeile 38:
|-
|-
|}
|}
'''''» Bevor ich es vergesse: Sie brauchen mich nicht mehr als Mitarbeiter zu registrieren. Das habe ich bereits gestern Abend selbst erledigt. Aber ich empfehle Ihnen, ein komplexeres Passwort zu nutzen. Denn hat es mich nicht mal 10 Minuten gekostet, es zu erraten.«'''''
<br><br><br>
'''▶ Kurzbeschreibung''' <br>
▸ Dieser kreativer, recht launische Sturkopf mit der Fähigkeit, durch seine Tränen Fiktion real werden zu lassen, ist zwar eine Schöpfung Nyarlathoteps, wird von ihm aber als sein Adoptivsohn angesehen und großgezogen. Ethan leidet zwar an einer Gefühlsblindheit, verliebte sich aber dennoch in den fiktionalen Meisterdetektiv, Sherlock Holmes, welchen er daraufhin ungeplanter Weise real werden ließ.
<br><br>
▸ Er wirkt auf den ersten Blick sehr abweisende, mürrisch, kühl und misstrauisch. Kann aber gelegendllich auch mal nett und hilfbereit sein. Zudem hat er fast schon ungesunde eine Obsession für Sherlock Holmes.
<br><br>
✔: Sherlock Holmes, Lesen, Zeichnen, Klavierspielen, Spinnen, Regen & Nebel, Grün, Tattoos, Leute beobachten und belauschen, einkaufen (Secondhand), Spazieren, Klettern, Stille, Zimtschnecken, Energydrinks, Schwarzbier
<br><br>
✘: Wenn jemand sich an Sherlock und/oder Seamus ranmacht, Korruption, Baulärm, Abwäschen, Bügeln, früh aufstehen, Mottenkugeln, Insektensprays,
<br><br>
'''▶ Kosenamen'''<br>
▸ EfiBifi (Tabitha, Sirina), Ethchen (Johanna), Mister Lemming (Johan), Schotti (Ma'ee)
<br><br>'''▶ Zugeordnetes Element'''<br>
▸ Wind
<br><br>
==== '''❖ Habitus''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
<br><br>
'''▶ Aussehen'''
<br>
Augenfarbe: Himmelblau
<br>
Sehr blass, mit starken Augenringen und einem Schönheitsfleck schräg unterhalb des rechten Nasenflügels, sowie einem großen Muttermal auf dem oberen Bogen des rechten Ohrs.<br>
Körperbau: Klein, wirkt auf den ersten Blick unsportlich, besitzt aber einen Sleeper Build<br>
Trägt meist an beiden Handgelenken ein breites Lederarmband, welches seine Narben über der Hauptschlagader verdecken.
Tattoos:  über den Rücken, auf der rechten Brust, linker Oberschenkel, beiden Waden,
<br><br>
Trägt aufgrund seiner Hypermetropie (Weitsichtig) eine Brille, welche er überwiegend zum Lesen und Zeichnen brauch, aber beim Schießen mit dem Jagdgewehr abnehmen muss.
<br><br>
'''▶ Persönlichkeit'''
<br>
Ethan leidet unter einer Alexithymie (Gefühlsblindheit) und weist Züge einer ängstlich-vermeidenden sowie einer schizoiden Persönlichkeitsstörung auf.
Dadurch ist er nicht in der Lage, die Emotionen hinter den Gesten und Gesichtsausdrücken anderer zu erkennen und seine eigenen Gefühle zu verstehen. Daher ist er schnell von sozialen Interaktionen verwirrt und überfordert. Das kann wiederum zu Frustrationen führen, die sich bei ihm in Form von unkontrollierten Gefühlsausbrüchen bemerkbar machen.
<br><br>
Das ist auch der Grund, warum Ethan die meisten seiner Mitmenschen absichtlich auf Distanz hält. Dadurch macht er auf viele einen verhaltenen, distanzierten, verdrossen und ablehnenden Eindruck. Manchmal wird er deshalb sogar als menschenfeindlich und arrogant wahrgenommen.
Dennoch kann Ethan, wenn er sich bei jemand sicher und geborgen fühlt, sogar richtig aufblühen und dann neckisch bis frech, gewitzt, beschwingt, sowie etwas quirlig wirken. Aber auch Kindern gegenüber zeigt er sich von seiner deutlich aufgeschlossenen und empathischen Seite, bei der er sich auch für keine Albernheit zu schade ist.
<br><br>
'''▶ Verhalten'''
<br>
Ethan neigt stark dazu, seine Zuneigung zu anderen nonverbal und mit leichten Zärtlichkeiten auszudrücken. Beispielsweise legt er seine Hand auf die Schulter oder den Rücken seines Gegenübers, streichelt zaghaft dessen Unterarm oder lehnt sich sanft an die Person an. Dazu gehören auch kleine Gesten wie jemanden beim Schlafen zuzudecken, ihm beim Anziehen der Jacke zu helfen oder ihm spontan Getränke und Speisen anzubieten.
<br>
Sollte aber jemand sein Verhalten spiegeln und ihm versuchen auf dieselbe Art Zuneigung zu spenden, ist er damit überfordert, da er das Verhalten nicht deuten und zuordnen kann.
<br><br>
Zeichnen als Flucht vor der Realität und vermeintlich einzige Möglichkeit, seine Gefühle in irgendeiner Form für andere erkennbar zu machen.
<br><br>
Er neigt dazu, sich immer dann, wenn er sich von einer Situation überfordert fühlt, im Badezimmer einzuschließen und den Konflikt mit dem Blick auf sein eigenes Spiegelbild mit sich selbst auszudiskutieren.
<br><br>
Hohe, leider nicht rein latente Suizidalität, mit etlichen über die Jahre auftretenden Selbsttötungsversuchen, welche jedoch wegen seiner vorhandenen Unsterblichkeit stets gescheitert sind.
<br><br>
Er raucht, um sich zu belohnen z.B. nach getaner Arbeit, nach Abarbeiten von Comicaufträgen, oder wenn er die geforderten Informationen beschafft hat.
<br><br>
Zwar Ethan ist durchaus in der Lage ein sauberes, perfektes britisches Englisch zu sprechen, doch in Alltag lässt er seinen schottisch-gälischen Akzent durchscheinen. Wenn Ethan sich aufregt, wechselt er sogar komplett ins Gälische. Weshalb man damit rechnen muss, von ihm ein "Dìt!"(Mist!),"Suathaideas!"(Verdammte Scheiße!) oder gar ein "Amadan!" (Dummkopf!) vor den Kopf geworfen zu bekommen.
<br><br>


==== '''❖ Biografie''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
<br><br>
'''▶ Erschaffung ''' <br>
Ethan hat keinerlei Erinnerungen an seine frühe Kindheit, geschweige den an seine Eltern. Für ihn selbst fühlt es sich fast so an, als hätte er im Alter von 11 Jahren in den Armen seines Ziehvaters Abdelazim Nyarlathotep das erste Mal das Licht der Welt erblicke.
Ethan hat keinerlei Erinnerungen an seine frühe Kindheit, geschweige den an seine Eltern. Für ihn selbst fühlt es sich fast so an, als hätte er im Alter von 11 Jahren in den Armen seines Ziehvaters Abdelazim Nyarlathotep das erste Mal das Licht der Welt erblicke.
 
<br><br>
Von diesem Moment an lebte er mit in der riesigen Villa seines mysteriösen Sorgeberechtigten, welcher ihn jedoch oft genauso von oben herab behandelte wie seine drei Diener Momo, Bubu und Pepe, zu denen Ethan, trotz ihrer bizarren Käfergestalt, ein fast schon brüderliches Verhältnis entwickelte.
Von diesem Moment an lebte er mit in der riesigen Villa seines mysteriösen Sorgeberechtigten, welcher ihn jedoch oft genauso von oben herab behandelte wie seine drei Diener Momo, Bubu und Pepe, zu denen Ethan, trotz ihrer bizarren Käfergestalt, ein fast schon brüderliches Verhältnis entwickelte.
Vielleicht kommt daher seine Leidenschaft für Insekten, welche später dazu führte, dass Ethan unzählige Vogelspinnen als Haustiere hält.
Vielleicht kommt daher seine Leidenschaft für Insekten, welche später dazu führte, dass Ethan unzählige Vogelspinnen als Haustiere hält.
 
<br><br>
'''▶ Mobbing & Ausgrenzung'''<br>
Trotz allem dem bemühte Nyarlathotep darum seinen neuen Sohn ein angenehmes und normales Leben zu ermöglichen.
Trotz allem dem bemühte Nyarlathotep darum seinen neuen Sohn ein angenehmes und normales Leben zu ermöglichen.
Weshalb er Ethan zunächst erst einmal selbst unterrichtete, damit dieser ab der 7. Klassen dann wie jeder andere die Schule besuchen konnte.
Weshalb er Ethan zunächst erst einmal selbst unterrichtete, damit dieser ab der 7. Klassen dann wie jeder andere die Schule besuchen konnte.
Doch dort begannen die ersten Schwierigkeiten, denn es wurde relativ schnell klar, dass Ethan ein wenig anders als seine Klassenkammeranden ist. Weshalb er schnell ausgegrenzt und zum beliebten Mobbingziel seiner Mitschüler wurde.
Doch dort begannen die ersten Schwierigkeiten, denn es wurde relativ schnell klar, dass Ethan ein wenig anders als seine Klassenkammeranden ist. Weshalb er schnell ausgegrenzt und zum beliebten Mobbingziel seiner Mitschüler wurde.
 
<br><br>
'''▶ Sinnsuche & Suizide'''<br>
Aus diesem Gründen heraus zog sich er sich immer mehr zurück und begann andere automatisch mit bissigen Kommentaren und Feindseligkeiten auf Abstand zu halten.
Aus diesem Gründen heraus zog sich er sich immer mehr zurück und begann andere automatisch mit bissigen Kommentaren und Feindseligkeiten auf Abstand zu halten.
Wenn er nicht gerade seine Gedanken in das Zeichnen von Comics vertiefte, grübelte er viel über den Sinn des Lebens nach oder saß er oft stundenlang da und unterhielt sich mit seinem eigenen Spiegelbild.
Wenn er nicht gerade seine Gedanken in das Zeichnen von Comics vertiefte, grübelte er viel über den Sinn des Lebens nach oder saß er oft stundenlang da und unterhielt sich mit seinem eigenen Spiegelbild.
 
<br><br>
'''▶ OZ & Synonymius''' <br>
<br><br>
'''▶ Tauschhandel ''' <br>
<br><br>
'''▶ Sherlock & Seamus'''<br>
Doch sein Leben soll sich im Jahre 2012 auf einen Schlag verändern.
Doch sein Leben soll sich im Jahre 2012 auf einen Schlag verändern.
Er hatte zu diesem Zeitpunkt begonnen, zusätzlich neben seiner Tätigkeit als Hacker für das MI6, im Sherlock Holmes Museum zuarbeiten und war zudem in die freie Wohnung im obersten Stock darüber eingezogen.
Er hatte zu diesem Zeitpunkt begonnen, zusätzlich neben seiner Tätigkeit als Hacker für das MI6, im Sherlock Holmes Museum zuarbeiten und war zudem in die freie Wohnung im obersten Stock darüber eingezogen.
Ethan wollte eigentlich nur aus Frustration und Verzweiflung über seine Einsamkeit einen kleinen Comic darüber gezeichnet, wie es wohl wäre, wenn er mit dem berühmten Meisterdetektiv eine Beziehung hätte.
Ethan wollte eigentlich nur aus Frustration und Verzweiflung über seine Einsamkeit einen kleinen Comic darüber gezeichnet, wie es wohl wäre, wenn er mit dem berühmten Meisterdetektiv eine Beziehung hätte.
Und plötzlich lag eben jener plötzlich als reale Person aus Fleisch und Blut neben ihm im Bett.
Und plötzlich lag eben jener plötzlich als reale Person aus Fleisch und Blut neben ihm im Bett.
 
<br><br>
Und plötzlich verstand Ethan, dass der Füller, den ihn sein Ziehvater gab, tatsächlich die Fähigkeit zu haben scheint, Dinge real werden zu lassen... oder ist es vielleicht doch Ethan selbst, der diese Fähigkeit besitzt?
Und plötzlich verstand Ethan, dass der Füller, den ihn sein Ziehvater gab, tatsächlich die Fähigkeit zu haben scheint, Dinge real werden zu lassen... oder ist es vielleicht doch Ethan selbst, der diese Fähigkeit besitzt?
 
<br><br>
[Hier kommt die Kurzbeschreibung hin]
'''▶ Blasphemie & Metamorphose'''
<br><br>
<br><br>


==== '''❖ Habitus''' ====
==== '''❖ Motivation''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
<br><br>
<br><br>
Augenfarbe: Himmelblau
'''▶ Grundüberzeugung''' <br>
"Alles im Leben ist vorherbestimmt und folgt einem übergeordneten Ziel. Demzufolge hat auch jede Lebensform, scheint sie auch noch so unbedeutend, eine Relevanz, einen Wert, einen tieferen Sinn … doch welcher ist meiner? Wofür ist meine Existenz gut? Bin ich es wert zu leben? Oder blockiere ich sogar einen Platz, der vielleicht besser besetzt werden könnte?"
<br><br>
'''▶ Persönliche Ziele'''<br>
Da Ethan krampfhaft versucht, seiner unsterblichen Existenz einen Sinn zu geben, entschloss er sich, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Deshalb gründete er Synonymius, ging zum Militär und wechselte anschließend zum MI6. Als er zufällig erfuhr, dass Beteigeuze die Erde erobern will, entschied er sich, dafür zu kämpfen, die Anzahl der unnötigen Opfer möglichst gering zu halten. Zudem hat sich Ethan in den Kopf gesetzt, mächtig genug zu werden, um alle, die ihm etwas bedeuten, vor den Machenschaften von Beteigeuze und den anderen Göttern zu beschützen.
<span style="color:#FFFFFF">"Ich hasse zwar Menschen und viele von ihnen hätte sogar verdient kaltblütig gekillt zu werden. Aber dennoch werde ich um das Wohl der Menschheit kämpfen - in der Hoffnung, dass es meiner Existenz einen Sinn gibt. "</span><br/>
'''▶ Innerer Konflikt'''<br>
Doch im Geheimen hofft Ethan, seinem Leben nicht nur einen Sinn zu geben, sondern sich auch von den in ihm vorherrschenden Gegensätzen ablenken zu können.<br>
Denn einerseits fühlt sich sein Inneres wie eine endlose Leere an, andererseits ist sein Herz voller undefinierbarer Gefühle, die er nicht versteht und zuordnen kann. Zugleich ist sein Kopf von tief in seiner Kindheit verwurzelten Ängsten durchfressen, die ihn davon abhalten, sich anderen gegenüber zu öffnen oder sich ihnen anzunähern, geschweige denn, sie an sich heranzulassen. Das ist auch der Grund, warum er ständig daran zweifelt, ob er es wert ist, gemocht und geliebt zu werden – oder überhaupt am Leben zu sein. <br>
<span style="color:#FFFFFF">"Erwartet nicht von mir, dass ich weiß, wie ihr euch fühlt, wenn ich nicht einmal meine eigenen Gefühle verstehen kann."</span></span><br/>
'''▶ Tiefes Bedürfnis'''<br>
Trotz allem wünscht sich Ethan, dass seine Bemühungen anerkannt werden und er echte Freunde findet, denen er sich anvertrauen kann, ohne Angst haben zu müssen, erneut enttäuscht zu werden.
Aber am meisten sehnt er sich aber danach, irgendwann einmal von jemandem zu hören, dass man froh ist, dass es ihn gibt.
<br><br>


Sehr blass, mit starken Augenringen und einem Schönheitsfleck schräg unterhalb des rechten Nasenflügels, sowie einem großen Muttermal auf dem oberen Bogen des rechten Ohrs.<br>
==== '''❖ Kompetenzen & Begabungen''' ====
Körperbau: Klein, wirkt auf den ersten Blick unsportlich.<br>
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
Trägt meist an beiden Handgelenken ein breites Lederarmband, welches seine Narben über der Hauptschlagader verdecken.
Tattoos:  über den Rücken, auf der rechten Brust, linker Oberschenkel, beiden Waden,
 
<br>
Weitsichtig (Hypermetropie),
Gefühlsblind (Alexithymie) & weist einige Züge einer Ängstlich-vermeidende, sowie einer schizoiden Persönlichkeitsstörung auf,
Hoch suizidal, aber unsterblich.
<br><br>
<br><br>
Ethan neigt stark dazu, seine Zuneigung zu anderen nonverbal und mit leichten Zärtlichkeiten auszudrücken. Beispielsweise legt er seine Hand auf die Schulter oder den Rücken seines Gegenübers, streichelt zaghaft dessen Unterarm oder lehnt sich sanft an die Person an.
'''▶ Besonderheit'''<br>
▸ Hit or Miss: <br>
Er muss bei jedem Angriff einen W20 würfeln.<br>
Ist die gewürfelte Zahl gerade, verdoppelt sich sein Angriffsschaden.<br>
Ist die gewürfelte Zahl ungerade, hat scheitert der Angriff und sein Zug ist vorbei.
<br><br>
<br><br>
Zwar Ethan ist durchaus in der Lage ein sauberes, perfektes britisches Englisch zu sprechen, doch in Alltag lässt er seinen schottisch-gälischen Akzent durchscheinen. Wenn Ethan sich aufregt, wechselt er sogar komplett ins Gälische. Weshalb man damit rechnen muss, von ihm ein "Dìt!"(Mist!),"Suathaideas!"(Verdammte Scheiße!) oder gar ein "Amadan!" (Dummkopf!) vor den Kopf geworfen zu bekommen.
'''▶ Ausbildung:''' <br>
Bachelor in Informatik und Master in Literaturwissenschaft<br>
<br>
'''▶ Sprachkenntnisse: '''<br>
Englisch, Gälisch<br>
<br>
'''▶ Handeln''' <br>
▸ Zeichnen<br>
▸ Kochen<br>
▸ Lauschen<br>
<br>
▸ Klavierspielen<br>
<br>
'''▶ Wissen'''<br>
▸ Hacken & Coden<br>
▸ Literaturwissen<br>
▸ Kunstwissenschaft<br>
▸ Informationsbeschaffung/ investigativer Recherche<br>
▸ Fahrfähigkeiten<br>
▸ Popkulturelles Allgemeinwissen<br>
▸ Assoziationsgabe<br>
<br>
'''▶ Soziales'''<br>
▸ Feilschen<br>
▸ Manipulieren <br>
▸ Lügen<br>
▸ Begeistern<br>
<br>
'''▶ Defizite'''<br>
▸ Selbstbeherrschung <br>
<br>
 
'''▶ Amtliche Bescheinigungen:''' Führerschein, Waffenschein 
<br><br>
<br><br>


==== '''❖ Biografie''' ====
==== '''❖ Sozialkontakte''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
<br><br>
<br><br>
'''▸ Erschaffung '''


'''▸ Mobbing & Ausgrenzung'''
'''▶ [[Nyarlathotep | Lord Abdelazim Nyarlathotep]]'''<br>
 
▸ Ziehvater & Schöpfer
'''▸ Sinnsuche & Suizide'''
<br><br>
 
'''▶ [[Dimensionsschlurfer | Bubu, Pepe und Momo ]]'''<br>
'''▸ OZ & Synonymius'''  
▸ Aufpasser
 
<br><br>
'''▸ Tauschhandel '''  
'''▶ [[Tabby | Tabitha „Tabby“ Haggis]], [[Bianca | Bianca Reiinlich]] und [[Johanna| Johanna Reiinlich]]'''<br>
 
▸ Patentanten
'''▸ Sherlock & Seamus'''
<br><br>
 
'''▶ [[Michelle | Michelle Haggis]] '''<br>
==== '''❖ Motivation''' ====
▸ Herzensschwester <br>
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
Er hegt brüderliche Gefühle für sie<br>
<br>
'''▶ [[James | James William Lestrade]] ''' <br>
▸ Kindheitsfreund, erste Liebschaft
<br><br>
'''▶ [[Claire| Claire Grube]] ''' <br>
▸ Ehemalige Vorgesetzte und enge Freundin
<br><br>
<br><br>
'''▸ Persönliche Ziele'''<br>
'''▶ [[Susane | Susane Brooks]] & [[Johan|Johan Sinclair]]''' <br>
- Die Menschheit vor der Ausrottung durch Beteigeuze zu beschützen und zugleich die Anzahl der unnötigen Opfer möglichst gering zu halten. <br>
▸ Arbeitskollegen
<span style="color:#FFFFFF">"Ehrlich gesagt, hasse ich Menschen und vielleicht hätte es der Großteil von ihnen sogar verdient kaltblütig gekillt zu werden.<br> Aber dennoch werde ich um das Wohl der Menschheit kämpfen, in der Hoffnung, dass es meiner Existenz einen Sinn gibt. "</span><br/>
<br><br><br>
'''▸ Innerer Konflikt'''<br>
'''▶ [[Sherlock | Sherlock Holmes]]''' <br>
Aufgrund negativer Erfahrungen in seiner Kindheit entwickelte Ethan eine ausgeprägte Angst, sich anderen gegenüber zu öffnen, oder sich ihnen anzunähern bzw. diese an sich heranzulassen. Dadurch begann er auch, daran zu zweifeln, ob er es überhaupt wert ist, gemocht oder gar geliebt zu werden.
▸ Die große Liebe
Zeichnen als Flucht vor der Realität und vermeintlich einzige Möglichkeit, seine Gefühle in irgendeiner Form für andere erkennbar zu machen.
<br><br>
<br><br>
'''▸ Tiefes Bedürfnis'''<br>
'''▶ [[Seamus | Seamus Baker]]''' <br>
Trotz allem sehnt er sich danach, ehrliche und aufrichtige Freunde zu finden, denen er sich anvertrauen kann, ohne Angst haben zu müssen, erneut enttäuscht und verletzt zu werden.
Verlobter
<br><br>
<br><br>
 
'''▶ [[Sirina | Sirina Yoshino]]'''<br>
==== '''❖ Kompetenzen & Begabungen''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
<br><br>
<br><br>
'''▸ Ausbildung: Bachelor in Informatik und Master in Literaturwissenschaft  '''
'''▶ [[Lamida | Lamida Lumen]]'''<br>
 
▸  
'''Sprachkenntnisse: Englisch, Gälisch
<br><br>
<br><br>
 
'''▶ [[Saiph | Kappa Orionis Saiph]]'''<br>
'''▸ Zeichen'''
▸  
 
'''Hacken & Coden'''
 
'''▸ Literatur- & Kunstwissenschaft '''
 
'''▸ Informationsbeschaffung/ investigativer Recherche  '''
 
'''▸ Feilschen '''
 
'''▸ Manipulieren & Lügen'''
<br><br>
<br><br>
 
'''▶ [[Ma'ee | Dr. med. Vet. Ma'ee Bilagaana ]]'''<br>
'''▸Amtliche Bescheinigungen: Führerschein, Waffenschein  '''
 
<br><br>
<br><br>


Zeile 141: Zeile 239:
'''▸ En-Zyklop-Eddie'''<br>
'''▸ En-Zyklop-Eddie'''<br>
'''▸ hellblauer VW Käfer Typ 87'''<br>
'''▸ hellblauer VW Käfer Typ 87'''<br>
<br><br>


=== '''◆ Trivia''' ===
=== '''◆ Trivia''' ===
[[Datei:Borderwiki2.png]]  
[[Datei:Borderwiki2.png]]  
<br><br>
<br><br>
 
'''▶ Namensbedeutung:''' <br>
Sein Name bedeutet soviel wie '''"Ewig währender, alter Salbei"'''. <br>
Denn der Name Ethan ist vom hebräischen Wort "ēṯān" abgeleitet und kann mit '''„ständig fließend“, „fest“, „dauerhaft“''' übersetzt werden.
Salbei wiederum hat seinen Namen vom lateinischen „Salvia“, was so viel bedeutet wie „heilen“ und symbolisiert '''Weisheit, Unsterblichkeit''' und '''"Ich denk’ an dich"'''.
<br><br>
==== '''❖ Inspirationen''' ====
==== '''❖ Inspirationen''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
[[Datei:Kleinertrenner.png]]  
<br><br>
<br><br>


<blockquote width=80%; style="background:#EAECF0;border-radius: 15px;">
Die Hauptinspiration für Ethan war Kafkas Erzählung '''„Die Verwandlung“'''.<br>
<br/>
Darin verwandelt sich Gregor Samsa plötzlich in ein „Ungeziefer“. Dies hemmt die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr, bis er von seiner Familie für untragbar gehalten wird und schließlich daran zugrunde geht.<br>
<br/>
Daher weist diese eine signifikante Anzahl an Parallelen zu Ethans Geschichte auf, wobei sich die Geschehnisse bei ihm konträr entwickeln.
''</blockquote>
Er wurde als ein von der Gesellschaft geächtetes, an Insekten erinnerndes Wesen erschaffen, das nach und nach menschliche Züge annimmt und dadurch Akzeptanz erfährt.
 
<br><br>
<br/>
Aber auch die Songtexte von Kate Bushs '''"Running Up That Hill"''' und Fewjars '''"Lateniteaha"''' haben die Entstehung von Ethans Geschichte stark beeinflusst.
<br><br>


==== '''❖ Charakter Sheets''' ====
==== '''❖ Charakter Sheets''' ====
Zeile 168: Zeile 272:
</gallery>
</gallery>
[[Datei:Ethantattoo2.png|250px]]
[[Datei:Ethantattoo2.png|250px]]
 
<br><br>
==== '''❖ Sammelkarten''' ====
[[Datei:Kleinertrenner.png]]
<br><br>
<gallery mode="packed" widths=250px heights=200px >
Datei:MO TCGEthanfb.png
</gallery>
<br>
<p style="text-align:center">[[File:Buttonpfeillinks.png|link=Ma'ee]][[File:Buttonnaviup.png|link=#top]][[File:Buttonhauptseite.png|link=Hauptseite]][[File:Buttonnavirandom.png|link=Aurora]][[File:Buttonppfeilrechts.png|link=Meissa]]</p>
<p style="text-align:center">[[File:Buttonpfeillinks.png|link=Ma'ee]][[File:Buttonnaviup.png|link=#top]][[File:Buttonhauptseite.png|link=Hauptseite]][[File:Buttonnavirandom.png|link=Aurora]][[File:Buttonppfeilrechts.png|link=Meissa]]</p>

Aktuelle Version vom 26. Juni 2025, 05:54 Uhr

▶ Personaldaten
Voller Name Ethan O'Salviane
Spezies Mensch ???
Nationalität Schottisch
Geschlecht Männlich
Sexualität Homosexuell
Persönlichkeitstyp INTJ-T / Architekt
Blutgruppe ???
Geburtstag ??? 1990
Alter 32 Jahre
Größe 1,74 m
Gewicht 95 Kg

» Bevor ich es vergesse: Sie brauchen mich nicht mehr als Mitarbeiter zu registrieren. Das habe ich bereits gestern Abend selbst erledigt. Aber ich empfehle Ihnen, ein komplexeres Passwort zu nutzen. Denn hat es mich nicht mal 10 Minuten gekostet, es zu erraten.«


▶ Kurzbeschreibung
▸ Dieser kreativer, recht launische Sturkopf mit der Fähigkeit, durch seine Tränen Fiktion real werden zu lassen, ist zwar eine Schöpfung Nyarlathoteps, wird von ihm aber als sein Adoptivsohn angesehen und großgezogen. Ethan leidet zwar an einer Gefühlsblindheit, verliebte sich aber dennoch in den fiktionalen Meisterdetektiv, Sherlock Holmes, welchen er daraufhin ungeplanter Weise real werden ließ.

▸ Er wirkt auf den ersten Blick sehr abweisende, mürrisch, kühl und misstrauisch. Kann aber gelegendllich auch mal nett und hilfbereit sein. Zudem hat er fast schon ungesunde eine Obsession für Sherlock Holmes.

✔: Sherlock Holmes, Lesen, Zeichnen, Klavierspielen, Spinnen, Regen & Nebel, Grün, Tattoos, Leute beobachten und belauschen, einkaufen (Secondhand), Spazieren, Klettern, Stille, Zimtschnecken, Energydrinks, Schwarzbier

✘: Wenn jemand sich an Sherlock und/oder Seamus ranmacht, Korruption, Baulärm, Abwäschen, Bügeln, früh aufstehen, Mottenkugeln, Insektensprays,

▶ Kosenamen
▸ EfiBifi (Tabitha, Sirina), Ethchen (Johanna), Mister Lemming (Johan), Schotti (Ma'ee)

▶ Zugeordnetes Element
▸ Wind

❖ Habitus



▶ Aussehen
Augenfarbe: Himmelblau
Sehr blass, mit starken Augenringen und einem Schönheitsfleck schräg unterhalb des rechten Nasenflügels, sowie einem großen Muttermal auf dem oberen Bogen des rechten Ohrs.
Körperbau: Klein, wirkt auf den ersten Blick unsportlich, besitzt aber einen Sleeper Build
Trägt meist an beiden Handgelenken ein breites Lederarmband, welches seine Narben über der Hauptschlagader verdecken. Tattoos: über den Rücken, auf der rechten Brust, linker Oberschenkel, beiden Waden,

Trägt aufgrund seiner Hypermetropie (Weitsichtig) eine Brille, welche er überwiegend zum Lesen und Zeichnen brauch, aber beim Schießen mit dem Jagdgewehr abnehmen muss.

▶ Persönlichkeit
Ethan leidet unter einer Alexithymie (Gefühlsblindheit) und weist Züge einer ängstlich-vermeidenden sowie einer schizoiden Persönlichkeitsstörung auf. Dadurch ist er nicht in der Lage, die Emotionen hinter den Gesten und Gesichtsausdrücken anderer zu erkennen und seine eigenen Gefühle zu verstehen. Daher ist er schnell von sozialen Interaktionen verwirrt und überfordert. Das kann wiederum zu Frustrationen führen, die sich bei ihm in Form von unkontrollierten Gefühlsausbrüchen bemerkbar machen.

Das ist auch der Grund, warum Ethan die meisten seiner Mitmenschen absichtlich auf Distanz hält. Dadurch macht er auf viele einen verhaltenen, distanzierten, verdrossen und ablehnenden Eindruck. Manchmal wird er deshalb sogar als menschenfeindlich und arrogant wahrgenommen. Dennoch kann Ethan, wenn er sich bei jemand sicher und geborgen fühlt, sogar richtig aufblühen und dann neckisch bis frech, gewitzt, beschwingt, sowie etwas quirlig wirken. Aber auch Kindern gegenüber zeigt er sich von seiner deutlich aufgeschlossenen und empathischen Seite, bei der er sich auch für keine Albernheit zu schade ist.

▶ Verhalten
Ethan neigt stark dazu, seine Zuneigung zu anderen nonverbal und mit leichten Zärtlichkeiten auszudrücken. Beispielsweise legt er seine Hand auf die Schulter oder den Rücken seines Gegenübers, streichelt zaghaft dessen Unterarm oder lehnt sich sanft an die Person an. Dazu gehören auch kleine Gesten wie jemanden beim Schlafen zuzudecken, ihm beim Anziehen der Jacke zu helfen oder ihm spontan Getränke und Speisen anzubieten.
Sollte aber jemand sein Verhalten spiegeln und ihm versuchen auf dieselbe Art Zuneigung zu spenden, ist er damit überfordert, da er das Verhalten nicht deuten und zuordnen kann.

Zeichnen als Flucht vor der Realität und vermeintlich einzige Möglichkeit, seine Gefühle in irgendeiner Form für andere erkennbar zu machen.

Er neigt dazu, sich immer dann, wenn er sich von einer Situation überfordert fühlt, im Badezimmer einzuschließen und den Konflikt mit dem Blick auf sein eigenes Spiegelbild mit sich selbst auszudiskutieren.

Hohe, leider nicht rein latente Suizidalität, mit etlichen über die Jahre auftretenden Selbsttötungsversuchen, welche jedoch wegen seiner vorhandenen Unsterblichkeit stets gescheitert sind.

Er raucht, um sich zu belohnen z.B. nach getaner Arbeit, nach Abarbeiten von Comicaufträgen, oder wenn er die geforderten Informationen beschafft hat.

Zwar Ethan ist durchaus in der Lage ein sauberes, perfektes britisches Englisch zu sprechen, doch in Alltag lässt er seinen schottisch-gälischen Akzent durchscheinen. Wenn Ethan sich aufregt, wechselt er sogar komplett ins Gälische. Weshalb man damit rechnen muss, von ihm ein "Dìt!"(Mist!),"Suathaideas!"(Verdammte Scheiße!) oder gar ein "Amadan!" (Dummkopf!) vor den Kopf geworfen zu bekommen.

❖ Biografie



▶ Erschaffung
Ethan hat keinerlei Erinnerungen an seine frühe Kindheit, geschweige den an seine Eltern. Für ihn selbst fühlt es sich fast so an, als hätte er im Alter von 11 Jahren in den Armen seines Ziehvaters Abdelazim Nyarlathotep das erste Mal das Licht der Welt erblicke.

Von diesem Moment an lebte er mit in der riesigen Villa seines mysteriösen Sorgeberechtigten, welcher ihn jedoch oft genauso von oben herab behandelte wie seine drei Diener Momo, Bubu und Pepe, zu denen Ethan, trotz ihrer bizarren Käfergestalt, ein fast schon brüderliches Verhältnis entwickelte. Vielleicht kommt daher seine Leidenschaft für Insekten, welche später dazu führte, dass Ethan unzählige Vogelspinnen als Haustiere hält.

▶ Mobbing & Ausgrenzung
Trotz allem dem bemühte Nyarlathotep darum seinen neuen Sohn ein angenehmes und normales Leben zu ermöglichen. Weshalb er Ethan zunächst erst einmal selbst unterrichtete, damit dieser ab der 7. Klassen dann wie jeder andere die Schule besuchen konnte. Doch dort begannen die ersten Schwierigkeiten, denn es wurde relativ schnell klar, dass Ethan ein wenig anders als seine Klassenkammeranden ist. Weshalb er schnell ausgegrenzt und zum beliebten Mobbingziel seiner Mitschüler wurde.

▶ Sinnsuche & Suizide
Aus diesem Gründen heraus zog sich er sich immer mehr zurück und begann andere automatisch mit bissigen Kommentaren und Feindseligkeiten auf Abstand zu halten. Wenn er nicht gerade seine Gedanken in das Zeichnen von Comics vertiefte, grübelte er viel über den Sinn des Lebens nach oder saß er oft stundenlang da und unterhielt sich mit seinem eigenen Spiegelbild.

▶ OZ & Synonymius


▶ Tauschhandel


▶ Sherlock & Seamus
Doch sein Leben soll sich im Jahre 2012 auf einen Schlag verändern. Er hatte zu diesem Zeitpunkt begonnen, zusätzlich neben seiner Tätigkeit als Hacker für das MI6, im Sherlock Holmes Museum zuarbeiten und war zudem in die freie Wohnung im obersten Stock darüber eingezogen. Ethan wollte eigentlich nur aus Frustration und Verzweiflung über seine Einsamkeit einen kleinen Comic darüber gezeichnet, wie es wohl wäre, wenn er mit dem berühmten Meisterdetektiv eine Beziehung hätte. Und plötzlich lag eben jener plötzlich als reale Person aus Fleisch und Blut neben ihm im Bett.

Und plötzlich verstand Ethan, dass der Füller, den ihn sein Ziehvater gab, tatsächlich die Fähigkeit zu haben scheint, Dinge real werden zu lassen... oder ist es vielleicht doch Ethan selbst, der diese Fähigkeit besitzt?

▶ Blasphemie & Metamorphose

❖ Motivation



▶ Grundüberzeugung
"Alles im Leben ist vorherbestimmt und folgt einem übergeordneten Ziel. Demzufolge hat auch jede Lebensform, scheint sie auch noch so unbedeutend, eine Relevanz, einen Wert, einen tieferen Sinn … doch welcher ist meiner? Wofür ist meine Existenz gut? Bin ich es wert zu leben? Oder blockiere ich sogar einen Platz, der vielleicht besser besetzt werden könnte?"

▶ Persönliche Ziele
Da Ethan krampfhaft versucht, seiner unsterblichen Existenz einen Sinn zu geben, entschloss er sich, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Deshalb gründete er Synonymius, ging zum Militär und wechselte anschließend zum MI6. Als er zufällig erfuhr, dass Beteigeuze die Erde erobern will, entschied er sich, dafür zu kämpfen, die Anzahl der unnötigen Opfer möglichst gering zu halten. Zudem hat sich Ethan in den Kopf gesetzt, mächtig genug zu werden, um alle, die ihm etwas bedeuten, vor den Machenschaften von Beteigeuze und den anderen Göttern zu beschützen. "Ich hasse zwar Menschen und viele von ihnen hätte sogar verdient kaltblütig gekillt zu werden. Aber dennoch werde ich um das Wohl der Menschheit kämpfen - in der Hoffnung, dass es meiner Existenz einen Sinn gibt. "
▶ Innerer Konflikt
Doch im Geheimen hofft Ethan, seinem Leben nicht nur einen Sinn zu geben, sondern sich auch von den in ihm vorherrschenden Gegensätzen ablenken zu können.
Denn einerseits fühlt sich sein Inneres wie eine endlose Leere an, andererseits ist sein Herz voller undefinierbarer Gefühle, die er nicht versteht und zuordnen kann. Zugleich ist sein Kopf von tief in seiner Kindheit verwurzelten Ängsten durchfressen, die ihn davon abhalten, sich anderen gegenüber zu öffnen oder sich ihnen anzunähern, geschweige denn, sie an sich heranzulassen. Das ist auch der Grund, warum er ständig daran zweifelt, ob er es wert ist, gemocht und geliebt zu werden – oder überhaupt am Leben zu sein.
"Erwartet nicht von mir, dass ich weiß, wie ihr euch fühlt, wenn ich nicht einmal meine eigenen Gefühle verstehen kann."
▶ Tiefes Bedürfnis
Trotz allem wünscht sich Ethan, dass seine Bemühungen anerkannt werden und er echte Freunde findet, denen er sich anvertrauen kann, ohne Angst haben zu müssen, erneut enttäuscht zu werden. Aber am meisten sehnt er sich aber danach, irgendwann einmal von jemandem zu hören, dass man froh ist, dass es ihn gibt.

❖ Kompetenzen & Begabungen



▶ Besonderheit
▸ Hit or Miss:
Er muss bei jedem Angriff einen W20 würfeln.
Ist die gewürfelte Zahl gerade, verdoppelt sich sein Angriffsschaden.
Ist die gewürfelte Zahl ungerade, hat scheitert der Angriff und sein Zug ist vorbei.

▶ Ausbildung:
Bachelor in Informatik und Master in Literaturwissenschaft

▶ Sprachkenntnisse:
Englisch, Gälisch

▶ Handeln
▸ Zeichnen
▸ Kochen
▸ Lauschen

▸ Klavierspielen

▶ Wissen
▸ Hacken & Coden
▸ Literaturwissen
▸ Kunstwissenschaft
▸ Informationsbeschaffung/ investigativer Recherche
▸ Fahrfähigkeiten
▸ Popkulturelles Allgemeinwissen
▸ Assoziationsgabe

▶ Soziales
▸ Feilschen
▸ Manipulieren
▸ Lügen
▸ Begeistern

▶ Defizite
▸ Selbstbeherrschung

▶ Amtliche Bescheinigungen: Führerschein, Waffenschein

❖ Sozialkontakte



Lord Abdelazim Nyarlathotep
▸ Ziehvater & Schöpfer

Bubu, Pepe und Momo
▸ Aufpasser

Tabitha „Tabby“ Haggis, Bianca Reiinlich und Johanna Reiinlich
▸ Patentanten

Michelle Haggis
▸ Herzensschwester
Er hegt brüderliche Gefühle für sie

James William Lestrade
▸ Kindheitsfreund, erste Liebschaft

Claire Grube
▸ Ehemalige Vorgesetzte und enge Freundin

Susane Brooks & Johan Sinclair
▸ Arbeitskollegen


Sherlock Holmes
▸ Die große Liebe

Seamus Baker
Verlobter

Sirina Yoshino


Lamida Lumen


Kappa Orionis Saiph


Dr. med. Vet. Ma'ee Bilagaana


❖ Besondere Habseligkeiten



▸ Merkel RX Helix Jagdgewehr
▸ En-Zyklop-Eddie
▸ hellblauer VW Käfer Typ 87


◆ Trivia



▶ Namensbedeutung:
Sein Name bedeutet soviel wie "Ewig währender, alter Salbei".
Denn der Name Ethan ist vom hebräischen Wort "ēṯān" abgeleitet und kann mit „ständig fließend“, „fest“, „dauerhaft“ übersetzt werden. Salbei wiederum hat seinen Namen vom lateinischen „Salvia“, was so viel bedeutet wie „heilen“ und symbolisiert Weisheit, Unsterblichkeit und "Ich denk’ an dich".

❖ Inspirationen



Die Hauptinspiration für Ethan war Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“.
Darin verwandelt sich Gregor Samsa plötzlich in ein „Ungeziefer“. Dies hemmt die Kommunikation seines sozialen Umfelds mit ihm immer mehr, bis er von seiner Familie für untragbar gehalten wird und schließlich daran zugrunde geht.
Daher weist diese eine signifikante Anzahl an Parallelen zu Ethans Geschichte auf, wobei sich die Geschehnisse bei ihm konträr entwickeln. Er wurde als ein von der Gesellschaft geächtetes, an Insekten erinnerndes Wesen erschaffen, das nach und nach menschliche Züge annimmt und dadurch Akzeptanz erfährt.

Aber auch die Songtexte von Kate Bushs "Running Up That Hill" und Fewjars "Lateniteaha" haben die Entstehung von Ethans Geschichte stark beeinflusst.

❖ Charakter Sheets





❖ Sammelkarten