Aktionen

Haita

Aus Mystical Observers

▶ Personaldaten
Datei:X
Voller Name Iota Orionis Hatysa
Spezies Orionis
Subspezies Hunter
Geschlecht Männlich
Sexualität Pansexuell
Persönlichkeitstyp ENFP-A / Aktivist
Blutgruppe K71
Geburtstag 19. Juni 2007
Alter 16 Jahre
Größe 1,64 m
Gewicht 79 kg

» Ich habe keine Ahnung, wer ihr Freaks seid, aber bleibt bitte zurück, ok? Ja? O-oder ich bin gezwungen zu scheißen, ähm schießen… meine ich. «


▶ Kurzbeschreibung
▸ Diese orionische Wächter-Kadett ist nicht nur eine Tierliebe, arglose und naive Frohnatur, der mehr Glück als Verstand zu haben scheint, sondern ist zudem auch noch ein weiterer Klon Hasturs. Jedoch wurde Haita trotz seiner Capoeira-Kampfkünste und außergewöhnlichen elektrostatischen Fähigkeiten von Beteigeuze als fehlerhaft eingestuft und als Sohn abgelehnt, weshalb er unter den im Labor arbeiteten Migos aufwuchs.



✔:

✘:

▶ Zugeordnetes Element
▸ Elektrizität

❖ Habitus



▶ Aussehen
Augenfarbe: Bernsteingold

▶ Persönlichkeit


▶ Verhalten

❖ Biografie



Sein richtiger Name lautet Iota Orionis Hatysa, aber er stellt sich allen stets als Haita vor und bevorzugt es auch so genannt zu werden.

Wahrscheinlich ist auch schon die starke optische Ähnlichkeit zu Saiph aufgefallen. Der Grund dafür ist, dass er und Saiph beide Klone von Hastur sind. Dennoch weisen beide unterschiedliche Abweichungen zu Hastur und zueinander auf, weshalb ein paar sehr signifikante Unterschiede aufweisen.

Zudem ist Haita 16 Jahre alt und Saiph 24 Jahre. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Haita charakterlich ein paar Parallelen zum damaligen Saiph aufweist, was Naivität und Impulsivität angeht Zwar mag Saiph dadurch deutlich reifer wirken, dafür ist Haita aber der deutlich besserer Kämpfer von beiden.

Denn er hat während seiner Wächterausbildung den irdischen Breakdance für sich entdeckt und darauf aufbauend begonnen, sich selbst eine Mischung aus Capoeira und NíGolo beizubringen. Zudem ist er in der Lage, seine durch das Hasturserum angeeigneten Fähigkeiten, wie das Hervorbringen von Schwingen und das Absondern von Stromstößen, kontrolliert einzusetzen. Dennoch meidet er ernsthafte Auseinandersetzungen und bevorzugt es, sein Können nur im sportlichen Kräftemessen einzusetzen.

Diese Einstellung von Haita war besonders Beteigeuze immer ein Dorn im Auge, weshalb er ihn, trotz seiner Fähigkeiten, zum Laufburschen degradierte und konstant wie Dreck behandelte. [Hier kommt die Kurzbeschreibung hin]

❖ Motivation



▶ Grundüberzeugung
"Wer dem Glück nachläuft, wird es niemals erreichen. Denn es ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung."

▶ Persönliche Ziele


▶ Innerer Konflikt


▶ Tiefes Bedürfnis


❖ Kompetenzen & Begabungen



▶ Ausbildung:
Staatsverwaltungsbeamter der orionischen Exekutive (Schulung abgeschlossen/ Wächter-Kadett in Training)

▶ Sprachkenntnisse:
R'lyehisch, Hyperboriansich, Englisch

▶ Handeln
▸ Breakdance, Capoeira und NíGolo
▸ Morphen (z.B. das Hervorbringen von Schwingen)
▸ Elektrostatische Entladung

▶ Wissen




▶ Soziales




▶ Defizite


❖ Sozialkontakte



❖ Besondere Habseligkeiten



▸ mehrere, verschiedene Ampullen des Hasturserums

▸ eine von Beteigeuzes/Kurt Hulus Kreditkarten

◆ Trivia



▶ Namensbedeutung:



❖ Inspirationen



Haitas Name stammt natürlich aus der Kurzgeschichte "Haita der Schäfer" von Ambrose Bierce, welche als Grundlage für Robert W. Chambers "Der König im Geld" gilt, da hier der Name Hastur zum ersten Mal erwähnt wird.
In dieser Erzählung trifft ein Hirte namens Haita immer wieder auf eine mysteriöse Frau, die jedes Mal verschwindet, wenn er nach ihrem Namen fragen möchte. Am Ende stellt sich heraus, dass sie die Verkörperung des Glücks ist, das man weder herbeirufen noch erzwingen oder bei sich behalten kann.
Daher habe ich auch das Glück zu einem Leitthema dieses Charakters gemacht.

Eine weitere Inspiration für Haitas Persönlichkeit war die liebenswert trottelige, aber auch möchtegern-kickass Art und Weise von Silver the Hedgehog aus Sonic 06, die auch bei ihm einen starken Kontrast zu seinen doch ernstzunehmenden Fähigkeiten darstellen.


❖ Charakter Sheets



❖ Sammelkarten